Parkett
Diese Übersicht stellt nur eine Grundstruktur unserer Angebotspalette dar. Sonderformen sind erhältlich oder können auftragsbezogen produziert werden.
Grundsätzlich wird der Preis eines Parkettbodens durch mehrere Kriterien bestimmt:
| Holzart: | Eiche, Buche, Ahorn, Nussbaum, Wenge, Kirsche usw. |
| Sortierung: | natur, gestreift, rustikal |
| Formate: | von klein bis ganz groß |
| Stärke der Nutzschicht: | mind. 3,6 mm |
| Oberflächenbehandlung: | Lack oder Öl, in der Regel transparent oder farbig pigmentiert |
| Güte des Unterbodens: | Bei alten Estrichen (mit Klebstoffresten von Vorgängerbodenbelägen) ist eine Untergrundvorbereitung nötig. Hierbei werden die alten Kleberreste maschinell entfernt, abgesaugt, grundiert und mit einer zementären Nivelliermasse mind. ca. 2 mm stark gespachtelt. Dies gewährleistet einen optimalen Verhalt zwischen Estrich-Klebstoff und Parkett. |
A.) Massivparkett |
|||||||||||
| Mosaikparkett | 8 mm stark | ||||||||||
| Stabparkett | 10 mm stark | ||||||||||
| 15 mm stark | |||||||||||
| 22 mm stark | |||||||||||
| Massivholzdielen | 15-22 mm stark | ||||||||||
B.) Fertigparkett |
|||||||||||
| Zweischichtparkett | 11-13 mm stark | . | |||||||||
| Formate | ab 360x100 bis zu 1200x90 mm |
![]() |
|||||||||
| Nutzschicht | ca. 4-6 mm | ||||||||||
| Dreischichtparkett | 14-15 mm stark | ||||||||||
| Formate | ca. 140 - 220 mm breit, bis zu ca. 1900 - 2400 mm lang | ||||||||||
| Als Schiffsboden | |||||||||||
| Als Landhausdiele (Einblatt) | . | ||||||||||
C.) Sockelleisten |
in verschiedener Art, Form und Güte |
||||||||||
